Compo Schnecken-frei Lima Disque 3x300 g
Zugelassene Anwendungsgebiete:
Einsatzgebiet | Kultur/ Objekt | Schadorganismus/Zweck |
Gemüsebau | Salate | Nacktschnecken |
Gemüsebau | Kohlgemüse | Nacktschnecken |
Gemüsebau | Gemüsekulturen; ausgenommen: Gewürzkräuter, Teekräuter, Arzneipflanzen | Nacktschnecken |
Gemüsebau | Gemüsekulturen; ausgenommen: Gewürzkräuter, Teekräuter, Arzneipflanzen | Hain-Schnirkelschnecke (Cepaea nemoralis), Garten-Schnirkelschnecke (Cepaea hortensis), Östliche Heideschnecke (Xerolentia obvia) |
Obstbau | Erdbeere | Nacktschnecken |
Obstbau | Erdbeere | Garten-Schnirkelschnecke (Cepaea hortensis), Hain-Schnirkelschnecke (Cepaea nemoralis), Östliche Heideschnecke (Xerolentia obvia) |
Zierpflanzenbau | Zierpflanzen | Nacktschnecken |
Zierpflanzenbau | Zierpflanzen | Hain-Schnirkelschnecke (Cepaea nemoralis), Garten-Schnirkelschnecke (Cepaea hortensis), Östliche Heideschnecke (Xerolentia obvia) |
Dieses Produkt besitzt eine Haus- und Kleingarten Zulassung.
Anwendung durch nicht-berufliche Anwender zulässig.
*Hinweis auf das Anwendungsverbot auf Nichtkulturland und an Gewässern gemäß §12 PflSchG:
"Pflanzenschutzmittel dürfen nicht auf befestigten Freilandflächen und nicht auf sonstigen Freilandflächen, die weder landwirtschaftlich noch forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden, angewendet werden. Sie dürfen nicht in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern und Küstengewässern angewandt werden. Etwaige Ausnahmegenehmigungen der zuständigen Behörde für Anwendung auf Nichtkulturland ind dem Abgeber glyphosathaltiger Produkte vor der Abgabe vorzuweisen.
Für Folgen nicht bestimmungsgerechter und sachgemäßer Anwendung kann keine Haftung übernommen werden.
Wirkstoffe:
- 30 g/kg Metaldehyd
- Zul.-Nr.: 005323-63
Gegen Schnecken an Obst, Gemüse, Kartoffeln, Kräuter und Zierpflanzen
- Linsenförmiges Streugranulat
- Breites Wirkungsspektrum z. B. gegen Nacktschnecken, Garten- und Hain-Schnirkelschnecken sowie Heideschnecken
- An Zierpflanzen, Gemüsekulturen, Salat-Arten, Kohlgemüse und Erdbeeren
- Anwendung im Freiland und Gewächshaus
- Extrem regenfest und staubfrei
- Hervorragende Lockwirkung
- Wirtschaftlich durch geringe Aufwandmenge
Linsenförmiges Streugranulat zur Bekämpfung aller Arten von Nacktschnecken. Das Granulat hat eine sehr hohe Regen- und Schimmelfestigkeit und ist absolut staubfrei. Außerdem zeichnet es sich durch eine hervorragende Köderleistung, eine geringe Aufwandmenge und eine sofortige Wirkung aus. Umweltschonend durch Wirkstoffreduktion bei voller Leistung!
Kennzeichnung: keine
R-Sätze
keine
S-SätzeS
1/2 Unter Verschluss und für Kinder unzugänglich aufbewahren.
S13 Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten.
S26 Bei Berührung mit den Augen sofort gru¨ndlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren.
S28 Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit viel Seife und Wasser.
S37 Geeignete Schutzhandschuhe tragen.
S46 Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen.
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.
Anwendung:
Anwendung im Haus- und Kleingartenbereich zulässig.
0,6 g / m² entsprechen ca. 42 Granulatkörner pro m². Um alle Schnecken zu erfassen, muss das Produkt gleichmäßig zwischen die Kulturpflanzen gestreut werden. Da die Schnecken hauptsächlich nachtaktiv sind, sollte das Produkt am besten abends angewendet werden. Die Wirkung des Mittels beruht auf Wasserentzug der Schnecken.
Bei Bedarf im Abstand von 7 bis 21 Tagen wiederholen. Max. 2 Anwendungen für die Kultur bzw. je Jahr.
Dosieranleitung:
0,6g/ m² entsprechen ca. 42 Granulatkörner pro m²
Idealer Anwendungszeitpunkt:
10 Tipps für die Unkrautbehandlung
Giftnotruf