Dieses Produkt besitzt eine Haus- und Kleingarten Zulassung. Anwendung durch nicht-berufliche Anwender zulässig.
Hinweis auf das Anwendungsverbot auf Nichtkulturland und an Gewässern gemäß §12 PflSchG: "Pflanzenschutzmittel dürfen nicht auf befestigten Freilandflächen und nicht auf sonstigen Freilandflächen, die weder landwirtschaftlich noch forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden, angewendet werden. Sie dürfen nicht in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern und Küstengewässern angewandt werden. Etwaige Ausnahmegenehmigungen der zuständigen Behörde für Anwendung auf Nichtkulturland sind dem Abgeber glyphosathaltiger Produkte vor der Abgabe vorzuweisen.
Für Folgen nicht bestimmungsgerechter und sachgemäßer Anwendung kann keine Haftung übernommen werden.
Wirkstoffe:
43,0 g/l Tebuconazole
Zul.-Nr.: 005689-60
Schützt vor pilzlichen Krankheiten an Rosen (Echter Mehltau, Rost, Sternrußtau) und Zierpflanzen (Echter Mehltau sowie Rost).
Kontakt- und systemische Wirkung
wirkt vorbeugend und heilend: Schutz, Heilung, Pflege in Einem
exzellente Anfangswirkung und ausgezeichnete Langzeitwirkung (bis zu 3 Wochen)
fördert intensives Blattgrün und kompakten Wuchs
Blattglanz durch 35 % Sonnenblumenöl-Anteil
sehr gute Pflanzenverträglichkeit
keine Resistenzprobleme
nicht bienengefährlich (B4): jederzeit einsetzbar
Kennzeichnung:
Xn Gesundheitsschädlich, N Umweltgefährlich
R-Sätze R22 Gesundheitsschädlich beim Verschlucken. R51/53 Giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben. R63 Kann das Kind im Mutterleib möglicherweise schädigen.
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.
Anwendung:
Konzentrat
Rose: 3,5 ml/l Wasser
Zierpflanzen: 2,5 ml/l Wasser.
Das Mittel ist mischbar mit Rosen-Schädlingsfrei Provado und Rosen-Schädlingsfrei Calypso.
Reichweite: 14 ml = 4 l Spritzlösung; 70 ml = 20 - 28 l Spritzlösung; 125 ml = 36 - 50 l Spritzlösung.
Gegen Pilzkrankheiten an Rosen (Echter Mehltau, Rost, Sternrußtau) und Zierpflanzen (Echter Mehltau, Rost, Blattfleckenkrankheiten, Triebsterben an Buchsbaum Cylindrocladium buxicola).
Kontakt- und systemische Wirkung
optimale Wirkung durch 2 Wirkstoffe mit unterschiedlichen Wirkmechanismen
wirkt vorbeugend und heilend: Schutz, Heilung, Pflege in Einem
sehr gute Pflanzenverträglichkeit
neue Technologie: treibgasfrei - keine Erfrierungen an den Pflanzen durch Treibgaskälte