Welcher Grill ist der beste (für Sie)?

Die Frage welcher Grill der beste ist, werden wir für Sie klären.




Welcher Weber® Grill ist der richtige für mich?


Rufen Sie an oder schreiben uns eine E-Mail, wir bieten Ihnen eine einzigartige Grillberatung für Ihre Bedürfnisse.



Bei uns bekommen Sie das Rundumpaket in Sachen Holzkohlegrill, Gasgrill, oder Elektrogrill der Marke Weber®. Original Weber® Grillgeschmack durch hervorragende Grillinnovationen, einzigartige Weber® Qualität und bis zu 10 Jahren Garantie, Herausragender Kundenservice und ein beeindruckendes Produktsortiment. Entdecken Sie jetzt unsere Weber Gasgrills, Weber Holzkohlegrills oder Weber Elektrolgrills und weitere Angebote!



Aus unserer Weber Holzkohlegrill Kategorien sind unter anderem diese Modelle lieferbar
  • Summit Charcoal
  • Bar-B-Kettle
  • Kettle Plus
  • Smokey Joe
  • Performer Deluxe
  • Classic Kettle, Smokey Mountain und viele weitere

Weber Holzkohlegrill Vorteile
  • Simple, schnelle Montage. Aufbauanleitung per App
  • Anzünden mit Anzündset leicht gemacht
  • Rauchiges Aroma
  • Holzgeschmack im Smoker möglich
  • Echte Grill-Feeling
  • verschidene Kohlearten mögl.
  • Weitreichende Anwendungsgebiete
  • Ersatzteile und lange Garantiezeiten
Aus unserer Weber Gasgrill Kategorien sind unter anderem diese Modelle lieferbar
  • Go Anywhere
  • Weber Gasgrill Q Serie, 1200 - 3200
  • Weber Spirit, E 210 - E 320 Original und Weber Spirit Classic Modelle in der Farbe Black
  • Weber Spirit II
  • Weber Gasgrill Genesis und Weber Genesis II LX, Black, Smoke Grey oder Edelstahl
  • Weber Summit, schwarz und Edelstahl

Vorteile Weber Gasgrill
  • Einfache, schnelle Montage. Jegliche gasführenden Teile sind vormontiert und auf Sicherheit im Werk geprüft
  • Anzünden in wenigen Sekunden
  • Erreicht schnell die gewünschte Temperatur
  • Leichte Temperaturkontrolle
  • Angenehme Reinigung
  • Kein Verbrennen von Kohle, kein Kohlerauch
  • Günstige Gasflaschen
  • Weitreichende Anwendungsgebiete
  • Ersatzteile und lange Garantiezeiten
Aus unserer Weber Elektrogrills Kategorien sind unter anderem diese Modelle lieferbar
  • Pulse 1000, Pulse 2000
  • Q 1400, Q 2400
  • mit oder ohne Standfuß
  • Edelstahl Grillrost erhältlich

Vorteile Weber Elektrogrill
  • einfache Handhabung der Geräte
  • Kontrolle der Grilltemparatur (je nach Modell)
  • besonders leichte Reinigung
  • herausnehmbare Auffangschale für das Fett/li>
  • im Geschirrspüler zu reinigen
  • Kein Verbrennen von Kohle, kein Kohlerauch
  • auf dem Balkon oder der Terasse einsetzbar
  • Weitreichende Anwendungsgebiete
  • Grill Ersatzteile und lange Garantiezeiten

Ob Sie schnell auf Temperatur kommen wollen, oder Ihren Gasgrill schnell reinigen möchten,
beides sind Vorteile der Gasgrills von Weber.

Von den kleinen Gas Modellen, wie z.B. dem Weber Q 1200 Gasgrill, dem Spirit, Spirit II, Genesis II oder Summit Grillstationen werden all Ihre Bedürfnisse an das Grillen mit einem Gasgrill gedeckt. Der Vorteil an Gasgrills sind nicht nur die Unterhaltskosten, da das Gas deutlich günstiger ist als Holzkohle. Auch die Temperatur lässt sich im Handumdrehen gleichmäßig steuern. Durch die großzügige, rechteckige Grillflächen der Weber Modelle mit Gourmet BBQ System (GBS) haben Sie viele Möglichkeiten bei der Zubereitung Ihres Grillguts. Spirit, Genesis und Summit Modelle sind in allen Ausführungen mit dem Weber GBS Rost ausgestattet – die kleineren Weber Q Modelle sind nicht mit diesem Mermal ausgestattet. Wenn Sie sich für ein Modell ab dem Spirit E 320 oder dem Genesis II LX entscheiden, haben Sie sogar Seitenkocher am Grill, mit denen Ihr Grillerlebnis auch bei Ihren Gästen Eindruck verschafft. Sie können lästige Gänge in die Küche sparen und sich vollends auf Ihr Barbeque konzentrieren und Ihre Beilagen gleich im Garten zubereiten.

Weber Gasgrills sind extrem wetterbeständig und können das ganze Jahr draußen stehen. Allerdings empfehlen wir – passend für jedes Gas Modell erhalten Sie bei uns die entsprechende Abdeckhaube bzw. Pfelgezubehör, die Sie auch in unserem Onlineshop bekommen.
Mit Ihrem Weber Grill werden Sie das gesamte Jahr über in Grillaune sein. Egal, ob Sie an kalten Tagen mal ein saftiges Steak vom Grill, zubereitet mit Holzkohle, genießen wollen, oder vegetarische Spezialitäten vom Gas Grill zu sich nehmen möchten. Durch den Deckel und die Temperaturkontrolle mittels Thermometer am Deckel sind Ihnen so viele unerahnte Möglichkeiten offen.

Beachten Sie auch unsere Holzkohlegrills & Elektrogrills.





Original Weber® Grill kaufen - Versand kostenlos – geringe Lieferzeit

Seit einigen Jahren bieten wir in unserem Onlineshop Grills vom Marktführer an. Fast alle Modelle lagernd und innerhalb weniger Werktage nach Versand bei Ihnen. Kaufen bzw. bestellen Sie noch heute einen Holzkohlegrill, einen Gasgrill oder einen Elektrogrill, der kostenlose Versand des Grills erfolgt direkt am nächsten Werktag per DHL oder Spedition. Wir führen auch Gewürze und Zubehör, sowie die Neuheiten aus dem Bereich. Wir liefern Grills kostenlos nach Deutschland, der Versand nach Österreich und in die Schweiz muss individuell je nach Größe berechnet werden. Zögern Sie aber nicht uns zu kontaktieren. Unser nettes Team findet für Sie den perfekten Versanddienstleister ins Ausland. Als Europas großer Fachhändler bieten wir neben allen Gasgrills, Holzkohlegrills und Zubehör von Weber vor allem aber auch umfassendes Fachwissen, was uns von Baumärkten deutlich abhebt.



Bequem günstig Online bestellen

Als zertifizierter Weber Grill Onlineshop können Sie bei uns bequem von zu Hause aus, und völlig unabhängig von Standort (Hannover) und Öffnungszeiten das gesamte Produktsortiment des Marktführers zu günstigen Preisen online bestellen. Wir haben fast alle modelle ständig lagernd mit einer geringen Lieferzeit.

Für Einsteiger und Profis

Ob Grill-Anfänger oder erfahrener BBQ-Kenner, durch die Vielfalt unseres Angebotes werden Sie keine Wünsche missen. Gerne beraten wir sie per E-Mail, telefonisch oder vor Ort in unserem Ladengeschäft.


Weber Hotline:  0511-42038889 (Mo-Sa 8 - 20:00 Uhr)

Karoline-Herschel-Str. 1
30966 Hemmingen
kundenservice@meingartencenter24.de
{"level":2,"type":"item","linklist":"N","sitemap":"N","id":833,"right":"all","parentCategoryId":509,"details":[{"fulltext":"N","position":"0","lang":"de","plenty_category_details_image2_path":"","singleItemView":"ItemViewSingleItem","metaTitle":"","plenty_category_details_image_path":"","metaDescription":"","categoryId":"833","pageView":"PageDesignContent","itemListView":"ItemViewCategoriesList","updatedAt":"2022-10-28T08:00:25+02:00","nameUrl":"pflanzenschutzrichtlinien","metaKeywords":"","canonicalLink":"","shortDescription":"Biozid- und Pflanzenschutzrichtlinien","metaRobots":"ALL","updatedBy":"Martin Donner","name":"Pflanzenschutzrichtlinien","description":"<h3>K\u00e4uferinformationen<\/h3>\n<p>Abgabe von Pflanzenschutzmitteln (nachfolgend: <strong>PSM<\/strong>) f\u00fcr den Haus- und Kleingarten im Versandhandel<\/p>\n<p>Die Anwendung von <strong>PSM<\/strong> muss streng nach dem gesetzlichen Vorgaben erfolgen. Dies gilt auch f\u00fcr die <strong>\u00fcbersandten PSM<\/strong>. Vorschriftsm\u00e4\u00dfig sind die <strong>PSM<\/strong> mit der Angabe \"Anwendung im Haus- und Kleingartenbereich zul\u00e4ssig\" gekennzeichnet.<\/p>\n<p>Insbesondere sind die Regelungen des Pflanzenschutzgesetzes zu beachten. Verst\u00f6\u00dfe gegen die Bestimmungen des Pflanzenschutzgesetzes k\u00f6nnen Ordnungswidrigkeiten darstellen, die mit einer Geldbu\u00dfe geahndet werden k\u00f6nnen.<\/p>\n<p>Deshalb sind wir Versandh\u00e4ndler verpflichtet, alle Erwerber \u00fcber die Anwendung von <strong>PSM<\/strong> - insbesondere \u00fcber Verbote und Beschr\u00e4nkungen - zu unterrichten.<\/p>\n<p>Die nachfolgenden <strong>PSM<\/strong> d\u00fcrfen nur entsprechend ihrer Gebrauchsanleitung angewendet werden. F\u00fchren Sie nur darin aufgef\u00fchrte Anwendungen durch, d.h. halten Sie sich streng an die genannten Anwendungsgebiete, Aufwandmengen, Anwendungsbestimmungen \/ Auflagen und Vorsichtsma\u00dfnahmen. Auf folgende Verbote bzw. Beschr\u00e4nkungen wird gesondert hingewiesen:<\/p>\n<p><strong>PSM d\u00fcrfen<\/strong> auf Freilandfl\u00e4chen grunds\u00e4tzlich nur dann angewendet werden, wenn diese landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder g\u00e4rtnerisch genutzt werden. F\u00fcr Anwendungen auf anderen Fl\u00e4chen (sogenanntes Nichtkulturland) ben\u00f6tigen Sie eine Ausnahmegenehmigung des f\u00fcr Sie zust\u00e4ndige Pflanzenschutzdienstes.<\/p>\n<p>Die Lieferung von z.B. Totalherbiziden mit dem Wirkstoff \"Glyphosat\" zur Bek\u00e4mpfung von Unkraut auf Nichtkulturland erfolgt bei uns generell nur nach Vorlage einer solchen Ausnahmegenehmigung durch Sie (Bei R\u00fcckfragen wenden Sie sich bitte an unsere Hotline).<\/p>\n<p>PSM d\u00fcrfen nicht in oder unmittelbar an oberirdischen Gew\u00e4ssern und K\u00fcstengew\u00e4ssern angewendet werden. Die in der Gebrauchsanleitung genannten Abst\u00e4nde zu Gew\u00e4ssern wie Fl\u00fcssen, B\u00e4chen, Seen, Gr\u00e4ben, Gartenteichen sind unbedingt einzuhalten. Es gelten in einzelnen Bundesl\u00e4ndern gesonderte Abstandsregelungen.<\/p>\n<p>Zum Zwecke des Grundwasserschutzes darf die Anwendung des <strong>PSM<\/strong> in Wasserschutzgebieten nicht erfolgen, wenn dies in der Gebrauchsanleitung aufgef\u00fchrt ist. Die Information, ob Ihr Garten in einem entsprechenden Schutzgebiet liegt, k\u00f6nnen Sie bei Ihrer Kreisbeh\u00f6rde einholen.<\/p>\n<p>Sind <strong>PSM<\/strong> als bienengef\u00e4hrlich gekennzeichnet, d\u00fcrfen sie grunds\u00e4tzlich nicht an bl\u00fchenden Pflanzen sowie an Pflanzen, die von Bienen beflogen werden, angewendet werden. F\u00fcr die Anwendung innerhalb eines Umkreises von 60 m um einen Bienenstand innerhalb der Zeit des t\u00e4glichen Bienenflugs ist die Zustimmung des zust\u00e4ndigen Imkers erforderlich.<\/p>\n<p>Die in der Gebrauchsanleitung angegebenen Hinweise zum Schutz des <strong>PSM<\/strong>-Anwenders (insbesondere Schutzkleidung) sind zu beachten.<\/p>\n<p><strong>Regeln f\u00fcr den Anwender im Haus- und Kleingarten<\/strong><\/p>\n<p><strong>1. Gebrauchsanleitung aufmerksam lesen und befolgen.<\/strong><\/p>\n<p>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;Beachten Sie Anwendungsbedingungen u.a. zu Dosierung, Vorsichtsma\u00dfnahmen und Wartezeit zwischen letzter Anwendung und Ernte, auf dem Produktetikett und\/ oder der Produktverpackung.<\/p>\n<p><strong>2. Sch\u00fctzende Kleidung tragen.<\/strong><\/p>\n<p>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;Bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln stets k\u00f6rperbedeckende Bekleidung, festes Schuhwerk und Handschuhe tragen. Ggf. weitere Anweisungen auf dem Produktetikett und\/ oder der Produktverpackung genau befolgen.<\/p>\n<p><strong>3. Nicht essen, trinken oder rauchen.<\/strong><\/p>\n<p>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;W\u00e4hrend des Umgangs mit Pflanzenschutzmitteln ist Essen, Trinken oder Rauchen strengstens untersagt.<\/p>\n<p><strong>4. Vorgeschriebene Dosierung einhalten.<\/strong><\/p>\n<p>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;Durch Einhaltung&nbsp;der vorgeschriebenen Dosierung kann eine erfolgreiche Bek\u00e4mpfung ohne unerw\u00fcnschte Effekte erzielt werden. Daher empfiehlt sich eine exakte Kalkulation der Aufwandmenge, um insbesondere Restmengen zu vermeiden.<\/p>\n<p><strong>5. Schonung und Schutz der Umwelt beachten.<\/strong><\/p>\n<p>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;Eintr\u00e4ge von Pflanzenschutzmitteln in Gew\u00e4ssern vermeiden.<\/p>\n<p>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;Hinweise zur Bienengef\u00e4hrlichkeit und damit verbundene Anwendungszeitr\u00e4ume der Pflanzenschutzmittel beachten.<\/p>\n<p>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;Anwendung von Pflanzenschutzmittel bei Windstille und k\u00fchlen Temperaturen empfehlenswert.<\/p>\n<p><strong>6. Spritzger\u00e4te reinigen.<\/strong><\/p>\n<p>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;Spritzger\u00e4teteile mehrmals sorgf\u00e4ltig aussp\u00fclen.&nbsp;Sp\u00fclwasser auf den zuvor behandelten Pflanzen ausbringen.<\/p>\n<p>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;Sp\u00fclwasser oder Reste nicht in Toilette, Gully oder Gew\u00e4sser entsorgen.<\/p>\n<p><strong>7. H\u00e4nde sorgf\u00e4ltig waschen<\/strong><\/p>\n<p>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;Unbedeckte Hautpartien nach Anwendung und Reinigung der Ger\u00e4te mit viel Wasser und Seife gr\u00fcndlich waschen.<\/p>\n<p><strong>8. Verpackungen und Restmengen korrekt entsorgen.<\/strong><\/p>\n<p>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;Restentleerte Packungen und Beh\u00e4lter dem angegebenen Entsorgungssystem zuf\u00fchren (z.B. Gr\u00fcner Punkt).<\/p>\n<p>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;Nicht verwendete Mittel m\u00fcssen als Sonderm\u00fcll behandelt werden.<\/p>\n<p><strong>9. Pflanzenschutzmittel richtig lagern.<\/strong><\/p>\n<p>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;Pflanzenschutzmittel immer in Originalverpackung im abschlie\u00dfbaren Schrank bei gem\u00e4\u00dfigten Temperaturen lagern.<\/p>\n<p>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;Pflanzenschutzmittel nicht neben Lebens- und Futtermitteln aufbewahren.&nbsp;Angebrochene Packungen und Flaschen dicht verschlie\u00dfen.<\/p>\n<p>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;Pflanzenschutzmittel stets au\u00dfer Reichweite von Kindern und Tieren aufbewahren.<\/p>\n<p><em>Stand der Informationen: April 2018 \/ \u00c4nderungen vorbehalten<\/em><\/p>\n<hr \/><p style=\"text-align: center;\">Indem Sie fortfahren, best\u00e4tigen Sie, dass Sie die Biozid- und Pflanzenschutzrichtlinien zur Kenntnis genommen haben.<\/p>","description2":"","image":null,"imagePath":null,"image2":null,"image2Path":null,"plentyId":11228}],"clients":[{"categoryId":"833","plentyId":11228}]} - 833